Die Posojilnica Bank ist Ihr stabiler Finanzdienstleister!
Wir sind für Sie da
Die Posojilnica Bank ist und bleibt Ihr stabiler Finanzpartner.
Wir verstehen, dass die aktuelle Medienberichterstattung viele unserer Kundinnen und Kunden verunsichert. Daher ist es der Posojilnica Bank besonders wichtig, klarzustellen, dass sie auch in Zukunft ein verlässlicher und sicherer Partner in allen Finanzangelegenheiten bleibt.
Ihre Spareinlagen und Kontoguthaben bei der Posojilnica Bank sind nicht nur durch die Einlagensicherung gesichert, sondern die Posojilnica Bank ist Mitglied des institutionellen Sicherungssystems der Raiffeisen Bankengruppe auf Bundesebene, welche die Solvenz und Liquidität der Bank sicherstellt.
Die Berichte zur "Liquidation" entbehren jeglicher Grundlage.
Ihr Geld ist bei uns sicher! Die Liquidität ist zu jeder Zeit gegeben. Unsere Kundenberater sind Ihre erste Ansprechperson, wenn es um Fragen rund um Ihr Geldleben geht. Alle Services sind uneingeschränkt zu nutzen. Egal ob Konto, Finanzierung oder Vorsorge: Die Posojilnica Bank ist die erste Adresse im Südkärntner Raum, wenn es um kompetente Beratung in beiden Landessprachen geht. Die slowenische Volksgruppe ist ein wertvoller Bestandteil unserer Unternehmenskultur und daran hat sich auch nichts geändert.
Gerne informieren Sie unsere Kundenberater im Detail über Ihre Möglichkeiten und beantworten Ihre Fragen.Weitere Informationen entnehmen Sie bitte auch der offiziellen Presseinformation!
Presseinformation: Raiffeisen sucht Perspektiven für die Posojilnica Bank
Die Posojilnica Bank eGen mit Sitz in Klagenfurt musste 2015 seitens der Raiffeisen Bankengruppe Österreich aufgrund massiver wirtschaftlicher Probleme gerettet werden. Um das angeschlagene Kreditinstitut zu sanieren, hat die Raiffeisen Bankengruppe Österreich insgesamt 73 Millionen Euro Kapital aufgebracht und hält seither 95% des Kapitals und der Stimmrechte an der Bank. Die Sanierung der Bank hat sich als langwieriger Weg herausgestellt, sodass die eigentlich vorübergehende Unterstützung noch immer fortdauert.
Seit geraumer Zeit werden daher verschiedene Zukunftsperspektiven für die Bank gesucht und bewertet, was in letzter Zeit zu vermehrten Meinungsverschiedenheiten zwischen dem ehrenamtlichen Vorstand und Aufsichtsrat geführt und das Vertrauensverhältnis zum ehrenamtlichen Vorstand als gemeinsame Arbeitsgrundlage im Interesse der Genossenschaft zerrüttet hat.