Die neue pushTAN macht das Login und die Überweisungen in Ihrem Online und Mobile Banking noch einfacher und schneller. Damit ist das Internetbanking auf dem Smartphone nicht nur sicher, sondern auch bequem.
POSO Online Banking App
Das persönlichste Banking Österreichs wird jetzt noch einfacher und bequemer. Entdecken Sie die neue POSO Online Banking App in modernem Design und mit erweiterten Funktionen!
Mein POSO-App Vorteile
POSO Online Banking App herunterladen
So einfach aktivieren Sie die pushTAN:
- Laden Sie die POSO Online Banking App im App-Store herunter.
- Die POSO Online Banking App führt Sie durch die Registrierung.
- Fertig! Sie können nun alle Vorteile der POSO Online Banking App inklusive pushTAN genießen.
Huawei-User
Sie haben ein Huawei-Smartphone? Dann kontaktieren Sie bitte Ihren Kundenberater, um das POSO Online Banking zu nutzen!
Achtung: Bitte beziehen Sie unsere App für Android ausschließlich aus dem Google Play Store und für iOS ausschließlich aus dem Apple App Store. Apps aus allen anderen Quellen werden nicht unterstützt und können Schadsoftware enthalten.
Das pushTAN-Verfahren
Mit der POSO Online Banking App und pushTAN sind Sie besonders flexibel und haben Ihre gesamten Finanzen noch übersichtlicher im Blick. Die pushTAN ermöglicht
- das Login in POSO Online Banking (im Browser am PC oder Smartphone),
- das Zeichnen von Aufträgen in POSO Online Banking und in der POSO Online Banking App.
Aktivieren Sie jetzt die pushTAN in der POSO Online Banking App.
Was ist pushTAN?
pushTAN ist eine userfreundliche und sichere Lösung zum Signieren von Transaktionen und Generieren von Einmalpasswörtern für den Login für mobile und Desktop-Anwendungen. Die pushTAN wird im Hintergrund der Transaktion bzw. des Login über einen eigenen Kanal in die POSO Online Banking App geschickt. Im Vergleich zur smsTAN sieht der User diese TAN nicht – lästiges Eintippen eines alphanumerischen Codes entfällt. Um die Freigabe zu vereinfachen, wird eine Signaturanfrage an das für pushTAN registrierte Smartphone übermittelt. Diese wird durch den im Aktivierungsprozess vergebenen Signatur-Code (numerisch und 5-stellig) durchgeführt.
Wie wird pushTAN aktiviert?
Nach der Installation der POSO Online Banking App wird der Registrierungsprozess zu pushTAN automatisch nach dem ersten Anmeldevorgang gestartet.
Weshalb ist eine pushTAN Aktivierung erforderlich, um sich in POSO Online Banking bzw. die POSO Online Banking App einzuloggen?
Die im Rahmen der Zahlungsdiensterichtlinie PSD 2 verpflichtende 2-Faktor-Authentifizierung muss bis 14.09.2019 umgesetzt werden. Um ihre Identität sicherzustellen, müssen User 2 der 3 folgenden Merkmale erfüllen:
- etwas, das sie wissen (Passwort, Pin, etc.)
- etwas, das sie besitzen (Karte, Handy, etc.)
- etwas, das sie sind (biometrische Eigenschaften: Fingerabdruck, Iris Scan, etc.)
Bei der POSO Online Banking App kommen Wissen und Besitz zur Anwendung. Die Nutzung von Fingerabdruck bzw. Gesichtserkennung kann vom User selbst aktiviert werden.
Eine Registrierung für pushTAN ist künftig erforderlich, um sich im POSO Online Banking am PC und in der POSO Online Banking App anzumelden und um Transaktionen zu signieren.
Gibt es eine Alternative zu pushTAN, wenn ich kein Smartphone besitze?
Ja, als Alternative stehen Ihnen sowohl pushTAN Desktop als auch die cardTAN bzw. PIN + smsTAN zur Verfügung, die ebenfalls die regulatorischen Anforderungen (2-Faktor-Authenfizierung) erfüllen.
Ab welcher Betriebssystemversion kann die neue POSO Online Banking App genutzt werden?
Die POSO Online Banking App unterstützt
- Android Smartphones und Tablets ab Betriebssystemversion 11
- iOS Smartphones und Tablets ab Betriebssystemversion 16 (ab iPhone SE, iPad 6, iPad mini 5 und iPad Air 3).
Aktualisieren Sie, wenn möglich, Ihr Betriebssystem auf Ihrem Gerät.
Wird iOS 26 bereits von der POSO Online Banking App unterstützt?
Als Marktführer ist es unser Ziel, die POSO Online Banking App stets mit den neuesten Betriebssystemversionen kompatibel zu halten. In Übereinstimmung mit den offiziellen Veröffentlichungen der Betriebssysteme wird auch die App laufend optimiert und aktualisiert.
Um eine sichere, stabile und zuverlässige Nutzung zu gewährleisten, unterstützt die POSO ausschließlich offizielle Betriebssystem-Versionen, die von Apple bzw. Google veröffentlicht werden.
iOS 26 befindet sich aktuell in der Beta-Phase. Beta-Versionen dienen Entwickler:innen und Tester:innen zur Vorbereitung auf neue Funktionen. Sie können sich jederzeit ändern, beinhalten Bugs oder verursachen Inkompatibilitäten. Für eine stabile und sichere Nutzung ist eine offizielle Apple-Freigabe Voraussetzung.
Die Unterstützung erfolgt zeitnah nach dem finalen Release von iOS 26, der laut Apple im Herbst 2025 erwartet wird. Sobald die Freigabe durch Apple erfolgt ist, wird die POSO Online Banking App für diese Version optimiert und freigegeben.
Kann ich die POSO Online Banking App unter iOS 26 nutzen?
Die POSO Online Banking App kann in einer Beta-Umgebung grundsätzlich installiert werden, allerdings ist der Betrieb nicht garantiert stabil oder fehlerfrei. Wir empfehlen, Beta-Versionen nicht mit sicherheitsrelevanten Anwendungen wie der POSO Online Banking App zu verwenden. Fehlfunktionen, Darstellungsprobleme oder Abstürze bei Verwendung von Beta-Versionen können auftreten – diese liegen außerhalb unseres Supports.
Wenn die POSO Online Banking App unter iOS 26 BETA nicht funktioniert, wechseln Sie auf eine stabile iOS-Version, die offiziell unterstützt wird (ab iOS 16) und warten Sie auf den offiziellen Release von iOS 26. Für Betaversionen können wir leider keinen technischen Support anbieten.
Kann ich pushTAN von meinem Endgerät (Smartphone, Desktop App) entkoppeln?
Ja, die Entkoppelung kann direkt über das Device durch Deinstallation der App oder von Ihrem:Ihrer Berater:in durchgeführt werden.
Kann die pushTAN auch auf mehreren Geräten genutzt werden?
Ja, in diesem Fall ist jedes zusätzliche Endgerät zu registrieren.
Wo kann ich Feedback geben?
Sie können in der POSO Online Banking App via Feedback-Funktion Rückmeldung geben, was Ihnen an der App gefällt oder wo Sie Verbesserungsbedarf sehen. Auf Basis Ihres wertvollen Feedbacks entwickeln wir die App für Sie weiter.
Weitere Fragen?
Bei weiteren Fragen bitten wir Sie mit Ihrem Bankberater Kontakt aufzunehmen oder das Kontaktformular auf der Website zu verwenden. Den jeweiligen Kontakt finden Sie auf der Website Ihrer Poso Bank.