Mann mit einem Baby, das auf seiner Brust schläft
Unsere Zukunft in unseren Händen

Jetzt investieren und Bonus sichern. Beachten Sie bitte, dass Veranlagungen in Wertpapiere neben Chancen auch Risiken bergen.

Unsere Zukunft liegt in unseren Händen

Jetzt investieren und Bonus sichern. 

Wir

Bei Investitionen arbeiten wir mit Raiffeisen Capital Management zusammen und bieten verschiedenste Produkte an.

Investieren

Investieren bedeutet für uns vor allem verantwortungsvoll gegenüber der Umwelt, den Menschen, der Region und der Wirtschaft zu investieren.

Nachhaltig

Wenn Ihnen Nachhaltigkeit genauso wichtig ist wie uns, können Sie bei Ihrer Geldanlage auf nachhaltige Veranlagungen setzen.

Bitte beachten

Veranlagungen in Wertpapiere können auch mit Risiken bis hin zu Kapitalverlusten verbunden sein. 

Für unsere Zukunft

Die Aufteilung der oben angeführten Mindesterfordernisse in Produkte der Raiffeisen Kapitalanlage GmbH und der Raiffeisen Versicherung ist nicht möglich. Pro Kunde werden maximal EUR 100,– Bonus ausbezahlt. Die Aktion ist gültig von 1. September bis 31. Dezember 2025. Ihr Berater informiert Sie gerne zu den jeweiligen Produktdetails!

 

¹ Gilt nur für Netto-Neuvolumen. Keine Bonifizierung von Fondsswitches.

² Die Auszahlung des Bonus in der jeweiligen Höhe auf das Konto des Kunden erfolgt bis spätestens Ende Februar 2026.

³ Für Raiffeisen Versicherung Neuverträge gilt: Jeder im Aktionszeitraum neu abgeschlossene definierte Vertrag, der zum Wertungszeitpunkt (Februar und April) aufrecht ist, wird innerhalb der Herbstaktion 2025 einzeln berücksichtigt. Verträge mit Versicherungsbeginn bis zum 1. März 2026 können einbezogen werden. Von dieser Aktion ausgeschlossen sind Zuzahlungen, Aufstockungen und Verträge nach §3/1/15a EStG.

Wichtige Hinweise

Hierbei handelt es sich um eine unverbindliche Werbemitteilung, die weder eine Anlageberatung, noch ein Angebot oder eine Einladung zur Angebotsstellung, noch eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder Veranlagungen darstellt. Sie ersetzt nicht die persönliche Beratung und Risikoaufklärung durch den Kundenberater im Rahmen eines individuellen und auf die persönlichen Verhältnisse (z.B. Risikobereitschaft) des Anlegers abgestimmten Beratungsgesprächs. Aus der Veranlagung können sich steuerliche Verpflichtungen ergeben, die von den jeweiligen persönlichen Verhältnissen des Kunden abhängen und künftigen Änderungen unterworfen sein können.

 

Veranlagungen in Investmentfonds/in fondsgebundene Lebensversicherungen können Kursschwankungen unterliegen und sind mit höherem Risiko – bis hin zu Kapitalverlusten – verbunden. Ein Investmentfonds/eine fondsgebundene Lebensversicherung ist kein Sparbuch und unterliegt nicht der Einlagensicherung. Wechselkursänderungen können den Wert einer Anlage sowohl positiv als auch negativ beeinflussen.

 

Die veröffentlichten Prospekte bzw. die Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG sowie die Basisinformationsblätter der Fonds der Raiffeisen Kapitalanlage-Gesellschaft m.b.H. stehen unter www.rcm.at unter der Rubrik "Kurse & Dokumente" in deutscher Sprache (bei manchen Fonds die Basisinformationsblätter zusätzlich auch in englischer Sprache) zur Verfügung. Wir empfehlen vor einer Anlageentscheidung die Unterlagen, insbesondere den Prospekt sowie das Basisinformationsblatt bzw. im Falle der fondsgebundenen Lebensversicherung das Basisinformationsblatt bzw. Produktinformationsblatt zu lesen. Bitte beachten Sie, dass manche Fonds besondere ("fondsspezifische") Hinweissätze haben (etwa betreffend erhöhter Kursschwankungen, Derivateeinsatz, Master-Feeder bzw. Dachfonds-Strukturen). Diese findet man beim jeweiligen Fonds unter rcm.at/fondsuebersicht am Produktblatt. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte steht in deutscher und englischer Sprache unter folgendem Link rcm.at/corporategovernance zur Verfügung. Das entsprechende Basisinformationsblatt zur „Meine Raiffeisen FondsPension“ und das Produktinformationsblatt mit detaillierten Informationen finden Sie unter raiffeisen-versicherung.at.

 

Die Aktion ist gültig von 1. September bis 31. Dezember 2025.

Wir beraten Sie zum Thema Geldanlage

Welche Erwartungen haben Sie an Ihre Geldanlage? Klären Sie diese und weitere Fragen zu Ihrer persönlichen Geldanlage mit Ihrem:Ihrer Raiffeisenberater:in.

Im Spannungsfeld zwischen Risiko, Ertrag und Liquidität erarbeiten Sie gemeinsam  den richtigen Kurs für Ihre Geldanlage.

Vereinbaren Sie gleich online einen Termin.

Frau mit Tablet auf der Couch